(als SchiLF werden die Kosten durch das NLQ auf Antrag übernommen)
Teilnehmerzahl: 8 - 12 Personen
Zeitrahmen: Zweitägiges Seminar(4 x 1,5 h/ Tag),
Honorar: 1.430,- €
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist auf Antrag beim NLQ kostenfrei:
"Mit stimmlicher Präsenz wirkungsvoll kommunizieren"
Das Aufbauseminar richtet sich an Beschäftigte in Schulen, die am Seminar
"Starke Stimme - erfolgreich im Beruf" teilgenommen haben.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Zeitrahmen: Eintägiges Seminar (4 x 1,5 Stunden)
Honorar: 700,- € Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist auf Antrag beim NLQ kostenfrei. www.aug-nds.de/?id=1754
Als Workshop oder ganztägiges Seminar für Firmen oder Einrichtungen wie z.B. Kindergärten, Schulen, Dozenten, Callcenter, Agenturen
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Zeitrahmen: eintägiges Seminar (4 x 1,5 Stunden)
Honorar: 700,- € (zzgl. Anfahrt)
Als Workshop: (2 x 1,5 Stunden)
Honorar: 400,- € (zzgl. Anfahrt)
für Pflegeeinrichtungen und Ausbildungsstätten
Fortbildung: (2,5 Stunden)
Honorar: 350,- € (zzgl. Anfahrt)
Als hilfreiche Ergänzung zur Fortbildung:
Workshop mit praktischen Übungen und Selbsterfahrung für Pflegekräfte (60 Min.)
Wenn Sie Interesse an meinen Fortbildungen im Raum Oldenburg und dem Nordwesten haben, freue ich mich, wenn sie mit mir Kontakt aufnehmen.
Andrea Reckers • Telefon: 0441- 248 9480 • Mail: info@oldenburg-supervision.de